ENCOD
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
November 29, 2007  |  By ENCOD In BULLETIN

ENCOD BULLETIN 35

arton931

DAS ENCOD-BULLETIN ZUR DROGENPOLITIK IN EUROPA

NR. 35 NOVEMBER 2007

DIE KENNTNISSE WERDEN SIEGEN ÜBER DEN KRIEG


In einem jüngsten Interview mit einer Österreichischen Filmcrew (siehe www.war-on-drugs.com)), erklärte Kevin Whaley, Abteilungsleiter des internationalen Amerikanischen DEA (Drugs Enforcement Administration) folgendes: Die Bezeichnung „Krieg gegen Rauschgift“ gefällt mir nicht. Und wissen Sie warum? Weil Kriegen haben einen Anfang und ein Ende. Unser Kampf gegen Rauschgift wird nie ein Ende haben.

Diese Aussage erklärt alles. Der Krieg gegen Rauschgift ist nicht um zu Siegen, er muss immer und ewig geführt werden. Es ist logisch dass die Anführer des Krieges werden alles tun um die Steuerpflichtigen im ungewissen zu halten betreffend die Ignoranz des Weltweiten Handels laut Ethan Nadelmann (Drug Policy Alliance) betragt diese jährlich mindestens 100 Milliarden US Dollar. Deshalb, wie mehr Menschen öffentlich informiert und Mobil gemacht werden ob es sinnvoll ist das Drogenproblem durch Rauschgift verbot gelöst werden soll, wie schneller ein Ende kommen wird an das menschliche Monument der Dummheit.

In der Geschichte der Menschheit, haben die moralistischen Argumente immer an Kraft verloren bei Zunahme von gegen Argumenten.des Wissens. Natürlich, wird es länger dauern um diese gewonnenen Argumente zu demontieren, sicher auch, wenn daran wichtige Economische Belangen beteiligt sind. Manchmal werden auch Ruckschritte gemacht, so wie nun in Holland. Am 12. Oktober hat der Minister der Öffentlichen Gesundheit, Ad Klink, entscheiden dass er einen Verbot auf den Verkauf des psylocibes Pilz vorschlagen wird, dies gegen die Empfehlung seine eigenen Ratgeber.

paddofoto.jpg

Laut der Koordinate Veranlagung und Überwachung für neue Drogen (CAM), der wichtigste Beratungskommission von Klink, dass `das benutzen von magischen Pilzen gefährdet in so sehr geringen Masse die individuell Gesundheit und die Gesellschaft, dass ein Verbot eine zu strenge Massnahme ist und unbegründet sei zur den im vergleich geringen Belastung und Schaden bei üblichem Gebrauch. Bis Juni war Klink noch immer einverstanden mit dieser gründlichen Untersuchung. Wie auch immer, nach dem Sommer in welchem die Holländische Presse wiederholt übertrieben und manipuliert berichtet hat über Vorfalle mit Touristen die (vielleicht) Pilze gegessen hatten, kombiniert mit dem nach einem Verbot schreienden konservativen Unterhausabgeordneten, Fred Teeven, einem ehemaligen öffentlichen Staatsanwalt der ein ansehen bekommen hat nach einigen wichtigen Rauschgiftverhandlungen, ist Klink nun der Auffassung, dass die Begründungen seiner eigenen Beratungskommission unrealistisch sei.

Diese Entscheidung bedeutet dass mehrere Holländische Smartshops ihre Turen schliessen müssen. Einige Holländische Reformatoren denken, dass in einigen Jahren dasselbe mit Cannabis wird passieren und dass es in 10 Jahren keine Coffeeshops mehr gibt. Im Augenblick kann Mann sich fast nicht vorstellen dass jede demokratische Gesellschaft einen solchen Abbruch von erworbenen Rechten wird akzeptieren die ausserdem alle wischenschaftlichen und praktischen Beweise ignorieren.

In der Schweiz, ist der Inhaber der Firma Chanvre-Info André Fürst am 27 Oktober in einen Hungerstreik getreten um zu protestieren gegen die Verlängerung seiner präventive Haft, seit seiner Festnahme am 9. September. Die Behörde prüft ob sie ihn auch in Verbindung stellen können mit anderen Fallen als denen wofür er schon eine Freiheitsstrafe von 29 Monaten bekommen hat und die er gerne absitzen möchte. Der Richter hat die Ordnung zum Freilassung am 26. Oktober von Fürst, Schweizer gesetzesgemass ist seine preventieven Haftzeit vorbei. Mann wurde ihm erlauben einige Tage im freien zu sein um einige praktischen Sachen zu vereinbaren und dann erst sollte er anfangen mit seinen Gefängnisstrafe von 29 Monate. Der Staatsanwalt widersetzt sich gegen diese Entscheidung. Wir fragen deshalb an jeder um Briefe zu schicken zur Überprung des Falles Fürst an die Schweizer Behörde.

Die Nacht ist immer am dunkelsten gerade vor den Sonneaufgang.
Aus Italien erreicht uns eine obskure Geschichte von dem 44-jährigen Aldo Bianzino. Am 12 Oktober ist er beim Pflegen einer kleinen Hanfplantage festgenommen worden. Bianzino, lebte ein ruhiges Leben zusammen mit seinem Partner und 3 Kindern in einem kleinen Dorf in Umbria. Zur festnahmen Zeit war er in sehr gutem Gesundheitlichen Zustand. Zwei Tagen später, ist er tot aufgefunden im Gefängnis in Perugia. Unbestätigen Berichten über die Todesursache sprechen von deutlichen gehirn- und Magenverwundungen, vielleicht noch einige gebrochene Rippen, obwohl sein Körper keine Blutspuren oder blauen Flecken zeigte. ENCOD hat einen Brief an die Italienische Behörde vorbereitet um diese Sache zu untersuchen.

Antonio Maria Costa

Diese Gräueltaten werden täglich im Namen des Krieges gegen Rauschgift gemacht und können nur verschwiegen werden wenn die verantwortliche Autorität, wie der Exekutivedirektor Antonio Maria Costa von den UN Drogen und Kriminalität Büro (UNODC), bereit sind sich zu engagieren um die Wahrheit gewaltig zu bestätigen. Laut Costa’s Vortrag an der UN vom 10.10.07, wird die ganze Welt angegriffen durch Drogenhändler, und die Regierungen müssen den juristischen Apparat verstärken und die lange Socialwirtschafts Laufzeit erschliessen um sich verteidigen zu können.

Dieses Argument hört sich vernünftig an für Menschen denn noch nie gehört haben von dem leiden der Kolumbianischen Bauern, dessen Felder werden besprüht mit tödlichen Chemikalien um ihren Kokapflanzen zu töten, oder der Sozialhintergrund der Gefangenen welche für kleine, nicht gewalttätige Drogenanklagen in der VS lebenslänglich bekommen haben. Aber, wenn die Wahrheit in die öffentliche Debatte wird veröffentlicht, wird Costa’s Aussagen nur noch verglichen werden mit dem von Joseph Goebbels, Hitlers Propagandist.

Im März 2008 wird die UNO-Drogenkommission in Wien zusammen kommen um die Resultate von zehn Jahren Strategie zur Erreichung einer bedeutenden Reduktion in der Lieferung und Nachfrage vor verbotenen Drogen, welche im 1998 beschlossen worden war. Sich einordnen mit dem Standpunkt von Kevin Whaley von der DEA, haben die UNODC’S Wortführer das Wort „Reduktion“ ersetzt durch „Beschränkung“ in ihrer Kommunikation über die Deadline von 2008. Klar beschränkt diese Formulierung den ganzen Zweck der Bewertung. Es ist immer viel schwieriger um Erfolg oder Versagen zu messen wenn der Sinn des Zieles verändert wird von Reduktion nach Beschränkung.

Deshalb wird ENCOD selber eine gründliche Abschätzung während einer Dreitage Manifestation voraussichtlich am 7, 8, und 9 März 2008 in Wien präsentieren. Das Programm wird eine Konferenz aufnehmen über die Gründe des Drogenverbots, eine Demonstrierung vor dem VS Gebäude und eine Ausstellung über den Nutzen von illegalen Pflanzen. Wir hoffen viele ENCOD Mitglieder in Wien zu begrüssen.

Diese Drei Tage in Wien werden eine Äusserung von Leid und Hoffnung sein, sie zielt darauf hin, dass jeder denkt das Rauschgiftverbot für immer ist weil es nicht verändert werden soll oder kann. Die Fortsetzung des Krieges gegen Drogen ist nur möglich wenn sie unterstutzt ist durch die entweder sich nicht bewusst der Tatsache ist oder es beschäftigt ihn nicht. Solange wie es Menschen gebt die würdig protestieren gegen das Drogenverbot, ist da noch Hoffnungen dass die menschliche- Intelligenz und Würde schliesslich siegen wird.

By Joep Oomen (with the help of Peter Webster)

VIENNA 2008

Previous StoryNL: KAMER WIL VAN GROWSHOPS AF
Next StoryBOLETIN ENCOD 36

Related Articles

  • barcelona.jpg
    Encod Bulletin 142
  • Encod Bulletin 138

Categories

Archives

  • About us
  • Downloads
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice & Terms of Use
  • Imprint

Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT

REPUBLISHING TERMS

You may republish this article online or in print under our Creative Commons license. You may not edit or shorten the text, you must attribute the article to ENCOD and you must include the author’s name in your republication.

If you have any questions, please email thujer@gmail.com

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
ENCOD BULLETIN 35