ENCOD
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
August 6, 2007  |  By Jan In BULLETIN

ENCOD BULLETIN 32

arton568

DAS ENCOD BULLETIN ZUR DROGENPOLITIK IN EUROPA

NR. 32. AUGUST 2007

DAS AUGE DES STURMES


Alles ist ruhig im Auge des Sturmes. Zeit und Raum scheinen sich auf einen Stillstand geeinigt zu haben, während sich überall rundum das Leben mit unglaublicher Geschwindigkeit bewegt. Wenn der Sommer vorbei ist, werden wir in eine entscheidende Phase im Kampf gegen das Drogenverbot in Europa treten.

Die Regierungen bestehen auf Massnahmen, die die Kriminalisierung und Marginalisierung von Millionen von Personen verstärken, in einem verzweifelten Versuch eine ernsthafte Evaluation aller Auswirkungen dieser Massnahmen zu vermeiden. Bürger, die konstruktive Vorschläge fuer eine alternative Politik in die Agenda einbringen wollen, müssen Bestimmtheit mit Geduld, Stärke mit Subitilität und Vertrauen mit Wachsamkeit kombinieren, um die kommenden Chancen zu nutzen.

rif_cultivaters.jpg

In anderen Teilen der Welt haben Leute nicht den Luxus, über das Entwerfen politischer Vorschläge nachzudenken. Anfang Juli haben Amnesty International und verwandte Organisationen darauf hingewiesen, dass 16 Länder im asiatisch-pazifischen Raum weiterhin die Todesstrafe bei Drogenhandel und -besitz anwenden – in einer Zeit, zu der es eine weltweite Entwicklung hin zur Abschaffung dieser Bestrafung gibt[[Siehe http://web.amnesty.org/pages/antidrugs-250607-feature-eng]].
Die marokkanische Regierung, welche die Cannabiskultivation in den letzten 4 Jahren fast halbiert hat, kündigte an, die verbleibenden Anbaugebiete im nördlichen Rifgebirge zu beseitigen[[Siehe : http://ccguide.org.uk/news/shownewsarticle.php?articleid=12654]].
Und die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika erhöhte den Druck auf den bolivianischen Präsidenten und Kokafarmer Evo Morales seine früheren Kameraden zu betrügen, nachdem die UNODC feststellte, dass es im letzten Jahr einen alarmierenden 8%-Anstieg der Kokakultivation in Bolivien gab[[“EEUU teme por la democracia y Shapiro advierte por la coca“, in: La Prensa, La Paz, 12.7. 2007]].
Währenddessen, im gleichen Zeitraum, stieg der Opiumanbau in Afghanistan um 50% und seit der US-Invasion im November 2001 sogar um erstaunliche 900%[[Siehe : http://www.unodc.org/unodc/en/world_drug_report.html]].

Europa ist ebenfalls gut unterwegs in Richtung einer Drogenprohibition in Form eines Bürgerkriegs. Die Massnahmen, welche die holländische Regierung einzuleiten plant, um die Leute vor schädlichen Substanzen zu schützen, sind nicht mehr als impulsive Reaktionen auf die gesäte Panik, welche gewisse Sensationsmedien mit der Unterstützung durch einen eifrigen Justizapparat auslösten. Gewisse Vorfälle in Amsterdam mit Touristen, welche vielleicht mit dem Verzehr von Magic Mushrooms zusammenhängen, werden jetzt als Argument eingesetzt, um ein Verkaufsverbot durchzusetzen, welches vom Gesundheitsministerium abgelehnt wird und von Experten als „komplette Katastrophe“ erachtet wird. [[Siehe : https://encod.org/info/NETHERLANDS-BAN-ON-MAGIC-MUSHROOMS.html]]

coffeeshop.jpg

In Holland sind ebenfalls harte Zeiten für das Coffee-Shop-Modell ausgebrochen. Rotterdam scheint die Ehre anzustreben, die erste Stadt zu werden, in welcher die Behörden effektiv versuchen, die Anzahl der Coffeeshops um die Hälfte zu reduzieren, dies mit dem Argument, dass die Existenz der Coffeeshops den Konsum von Minderjährigen erhöht. Diese Argumentation ignoriert völlig die Tatsache, dass der Cannabis-Konsum junger Leute nichts mit der Nähe eines Coffeeshops zu tun hat. Europäische Statistiken zeigen klar auf, dass der Konsum unter Minderjährigen (und die Verfügbarkeit von Cannabis) in Holland tiefer ist als in vielen europäsischen Ländern, welche über keine Coffeeshops verfügen. European figures Wie der holländische Psychiater Fredrick Polak beschreibt, « ist der wirkliche Grund, warum die Behörden die Coffeshops schliessen wollen, dass diese der lebende Beweis für die Vergeblichkeit der Prohibition sind.

Genaugleich scheinen in anderen Ländern wiederum moralische Prinzipien die Weisheit zu übertrumpfen. Die britische Regierung, welche 2004 Cannabis von der B-Gruppe in die C-Gruppe umteilte, denkt darüber nach, diesen Entscheid rückgängig zu machen, dies als „Weg, die Drogenerziehung in unserem Land zu verbessern“. Im selben Sinn hat die deutsche Regierung auf eine Anfrage zur Ergreifung von Massnahmen der Schadensbekämpfung verursacht durch Verunreinigungen bei Anbau und Produktion von Cannabis geantwortet: „wir wollen diese Massnahmen nicht ergreifen, weil Cannabis immer schädlich ist“. Die Zahl der regelmässigen erwachsenen Cannabiskonsumenten wird in Grossbritannien auf über drei Millionen und in Deutschland auf vier Millionen Leute geschätzt. [[Siehe: http://hanfverband.de/letter/14_06_2007.html]]

Wie soll man mit diesen Leuten umgehen? Wie zum Beispiel mit jenen umgehen, welche Cannabis medizinisch anwenden, mit jenen, welche Cannabis selber anwenden, um das Leiden zu reduzieren? Welche Botschaft überbringt man diesen? Vielleicht eine mit dem Dollarzeichen drauf: ohne Zweifel verfolgt die multinationale Pharmaindustrie genau die Ergebnisse der Debatte über die Errichtung legaler Kanäle für afghanisches Opium, wie dies vom Senlis-Komitee vorgeschlagen wurde. [[Siehe: http://www.embassymag.ca/html/index.php?display=story&full_path=/2007/july/18/senliscouncil/]].

pfizer.jpg

Pharmafirmen zahlen Millionen von Euro für die „Erziehung„ der Ärzte, für den überzeugenden Nutzen ihrer Produkte gegenüber denen der Konkurrenz. Sie haben Ärzte gekauft, so dass diese als Autoren von Fachartikeln herhalten, welche von Ghostwritern geschrieben wurden. Diese Praxis wurde ausgiebig dokumentiert in den Akten eines Prozesses gegen die Pfizer-Company. In einem solchen Umfeld ist es recht unwahrscheinlich, dass irgendwelche unabhängige Forschungen über die Wirkungen einer Substanz durchgeführt werden können, sogar, wenn die Substanz illegal ist. Und sogar, wenn sie den Geruch der Unabhängigkeit hat, kann Forschung immer politisch instrumentalisiert werden: Im Januar 2006 verteidigte Grossbritannien die Reklassierung von B zu C [[Siehe : http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2006/01/20/ncann20.xml& ]] auf der Basis desselben wissenschaftlichen Materials, welches heute fürs Gegenteil verwendet wird. [[Siehe: http://www.itv.com/news/britain_a9cb552fb24a68b578e392ce7993ef59.html]].

Kein medizinischer Experte würde an der Tatsache zweifeln, dass die Reduktion von Leiden in Wirklichkeit nur in einem legalen Umfeld geschehen kann, welches die Sicherheit für die Anwender und seine Umgebung garantiert. Es ist unsere Herausforderung, dies in der Praxis zu beweisen. Die Einführung des Cannabis-Social-Club-Modells in die Kampagne für Wien 2008 kann als Beispiel dienen, wie in der Zukunft Gruppen von Drogenkonsumenten ihr eigenes vom kommerziellen und medizinischen Establishment unabhängiges System organisieren können.

Verschiedene Pioniere dieses Modells wurden in ihren Leben von den Stürmen eingeholt, gegen welche wir alle widerstehen müssen. Sie sind verhaftet und verurteilt, weil sie versuchten, der Vernunft zu folgen, welche hinter der Philosophie der Schadensreduktion steht, die in den neunziger Jahren eingeführt wurde. Ende Juli hat die spanische Polizei die Plantage des Ganjazz Art Clubs, einem Cannabis Social Club in San Sebastian, vernichtet, währenddem der Inhaber der respektablen Schweizer Firma Chanvre-Info, André Fürst, welcher auch ein Encod-Exekutiv-Komitee-Mitglied ist, zu 29 Monaten Gefängnis wegen Anbau und Produktion von Hanfprodukten verurteilt wurde.

hope_sofia.jpg

Encod wird niemals eine Gefängnisstrafe für Leute akzeptieren, weil sie die Verwendung einer Pflanze fördern. Wir werden weiterfahren mit unserem Kampf für eine transparente Lösung des 1961 geschaffenen Dilemmas, als ein paar mächtige Regierungen beschlossen, die Welt in einen Drogen-Kriegs-Knast zu verwandeln. Im August werden wir uns für einen Platz im Bürgerforum zur Drogenpolitik bewerben, welches von der europäischen Kommission gegründet werden muss. Im Oktober wird die Cannabis Social Club Kampagne lanciert werden. Sie folgt einem Programm von Ereignissen, welche zur Uno-Konferenz vom März 2008 in Wien führt.

Ihre Hilfe wird benötigt!

Von Joep Oomen (ENCOD-Koordinator) mit der Hilfe von Peter Webster.

P.S.

ENCOD BRAUCHT IHRE UNTERSTÜTZUNG:

Konto: 001- 3470861-83 Att. ENCOD vzw – Belgium

 Bank: FORTIS, Warandeberg 3, 1000 Brussels

 IBAN: BE 14 0013 4708 6183

 SWIFT: GEBABEBB

Previous StoryINTERNATIONALE PETITIE VOOR DE CANNABIS SOCIAL CLUBS
Next StoryANDRE FÜRST: PUBLIC LETTER TO SWISS AUTHORITIES

Related Articles

  • barcelona.jpg
    Encod Bulletin 142
  • Encod Bulletin 138

Categories

Archives

  • About us
  • Downloads
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice & Terms of Use
  • Imprint

Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT

REPUBLISHING TERMS

You may republish this article online or in print under our Creative Commons license. You may not edit or shorten the text, you must attribute the article to ENCOD and you must include the author’s name in your republication.

If you have any questions, please email thujer@gmail.com

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
ENCOD BULLETIN 32