ENCOD
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
August 13, 2007  |  By André Fürst In 2001 - 2009

ANDRE FÜRST: OFFENER BRIEF AN DIE SCHWEIZER BEHÖRDE

arton615

LETZTE NEU UM CHANVRE-INFO

Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft


Ich wurde über die Verurteilung von André Fürst, dem Gründer von Hanf-Info und Direktoriumsmitglied von Encod, einer von Bürgervereinigungen formierten paneuropäischen Organisation, welche für eine Reform der Drogenpolitik arbeitet, zu einer Haftstrafe von 29 Monaten für Anbau und Verkauf von Hanf in der Zeit zwischen 1998 und 2002 informiert.

Ich bin durch dieses Urteil überrascht und schockiert, denn ich glaubte, die Schweiz habe zwischen 1998 und 2004 ein pragmatisches Modell der Regulierung von Produktion, Vertrieb und Konsum von Hanf errichtet. Einige offizielle Repräsentanten der Schweiz hatten sich mehrfach in diesem Sinne geäussert, wie die ehemalige Bundespräsidentin Ruth Dreyfuss und die ehemaligen oder immer noch aktuellen Bundesräte Ruth Metzlerund Pascal Couchepin. Das Resultat war, dass die Verwirrung über die Art der Interpretation des Schweizer Betäubungsmittelgesetzes wuchs. Diese Verwirrung ist noch nicht vorüber, da das Schweizer Parlament an einem Prozess der Prüfung einer definitiven Revision des Gesetzes ist, welches wahrscheinlich in den nächsten zwei Jahren in Kraft treten wird.

Andererseits wurde ich informiert, dass Hanf-Info zahlreiche Hanfprodukte entwickelt und kommerzialisiert hat, welche nichts mit der Droge zu tun haben; Produkte für den Nahrungsmittelsektor, pflanzlichen Kunststoff, Textilien oder Energiequellen. Diese Produkte passen perfekt ins Konzept einer nachhaltigen, vernünftigen und dauerhaften Entwicklung der ländlichen Gebiete. Ich verweise Sie auf die folgende Empfehlung aus dem im Dezember 2004 genehmigten Bericht des europäischen Parlaments zur künftigen Strategie im Umgang mit Drogen in der Europäischen Union: „In Betracht ziehen der Möglichkeit, Pilotprojekte für die industrielle Fabrikation von legalen Produkten, abgeleitet aus Pflanzen, welche von der Konvention von 1961 betroffen sind, wie das Kokablatt oder indischen Hanf, zu lancieren.“

Dies ist genau die Arbeit von André Fürst. Seine Aktivitäten für eine weltweite Rehabilitierung des Hanfs tragen zur Erhaltung des Planeten und zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Sie haben nichts mit den Aktivitäten der kriminellen Organisationen zu tun, welche von der Drogenprohibition profitieren, die Weltwirstschaft untergraben und den Frieden zerstören. Die Schweiz sollte stolz sein auf diesen, ihren Bürger und ihn nicht als Kriminellen behandeln.

Es gibt überall auf der Welt genügend Beispiele für die irrationale und unmenschliche Art, mit der Drogenpolitik betrieben wird. Die Schweiz ist als Beispiel von Pragmatismus und Reformen bekannt, auch in der Drogenpolitik. Ich bitte Sie alles Ihnen Mögliche zu tun, dass André Fürst nicht das Opfer einer offensichtlichen Form von Ungerechtigkeit wird.

Bald wird die Hanfprohibition als historischer Irrtum erachtet werden. Die vielseitigen Anwendungen dieser Pflanze, die medizinischen Anwendungen inbegriffen, begleiten die Entwicklung der Menschheit seit Jahrtausenden. Wir brauchen sie dringend, um auf die ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts antworten zu können. In diesem Zusammenhang wäre es ein tragischer Fehler, André Fürst ins Gefängnis zu stecken. Als europäischer Bürger, besorgt über die Drogenpolitik und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte, bin ich der Ansicht, dass es absolut nötig ist, dieses Urteil zu revidieren.

Mit freundlichen Grüssen

Name

Alter

Land

Ort

An die:

Bundespräsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Micheline Calmy-Rey
Bundeshaus ost
CH-3003 Bern

Tel 0041 31 324 50 33
Fax 0041 31 324 57 82

http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/dfa/head/contac.html (Text ins Formular kopieren)

Previous StoryFreiheit anzupflanzen: keine Haftstrafe für André Fürst
Next StoryMEDICO O RICREATIVO: UNA DISTINZIONE SENZA DIFFERENZA?

Related Articles

  • arton1666
    BRIEF AN DEN KÖNIG VON MAROKKO betreff Chakib AL KHAYARI
  • arton1635
    ENCOD-DELEGATION AUF DER UN-TAGUNG IN WIEN

Categories

Archives

  • About us
  • Downloads
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice & Terms of Use
  • Imprint

Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT

REPUBLISHING TERMS

You may republish this article online or in print under our Creative Commons license. You may not edit or shorten the text, you must attribute the article to ENCOD and you must include the author’s name in your republication.

If you have any questions, please email thujer@gmail.com

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
ANDRE FÜRST: OFFENER BRIEF AN DIE SCHWEIZER BEHÖRDE