ENCOD
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
August 13, 2007  |  By André Fürst In 2001 - 2009

Freiheit anzupflanzen: keine Haftstrafe für André Fürst

arton614

Nach der Rückweisung seines Rekurses am schweizerischen Bundesgericht muss der Gründer von Hanf-Info, André Fürst, nächstens eine Strafe von 29 Monaten Gefängnis absitzen, dies für Produktion und Handel mit Hanfprodukten. Auf der ganzen Welt müssen die Verteidiger der individuellen Freiheiten und einer pragmatischen Drogenpolitik gegen dieses nicht akzeptable Urteil agiere


Kampagne der offenen Briefe an die Schweizer Behörden.

andre5.jpg

Diese besonders strenge Verurteilung betrifft einen langjährigen Kämpfer für das Recht Hanf anzupflanzen. André Fürst hat nie als Drogenhändler gehandelt. Er hat fast den ganzen Gewinn seiner Firma verwendet, um über die vielen Anwendungen des Hanfs zu informieren und dies nicht nur zu medizinischen Anwendungen und den psychoaktiven Effekten. Er hat ein agro-industrielles Netz aufgebaut, welches eine Fülle von neuen und komplett legalen Hanfprodukten vorstellt: Textilien, Lebensmittel, Kosmetik, Baumaterialien, Energielieferung, alles mitweniger als 0,3% THC.

Die Hanfindustrie passt vorzüglich zum Konzept einer Agronomie des kleinen Massstabs, welche ohne öffentliche Subventionen auskommt und an der nachhaltigen Entwicklung teilnimmt, indem sie nicht erneuerbare Energiequellen ersetzt und auf umweltschädliche Formen der Landwirstschaft verzichtet. Der Hanf hat das Potential, eine der Antworten für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu werden. André Fürst ist einer derjenigen, welche am meisten dafür getan haben.

Andererseits ist André Fürst ein aktiver Unterstützer einer Reform der Drogenpolitik in Europa. Er hat verschiedene Präsentationen der positiven Anwendungen des Hanfs organisiert, unter anderem im Europa-Parlament, und er hat konkrete Vorschläge für Massnahmen der Risikoreduktion im Zusammenhang mit Cannabiskonsum oder anderer Drogen ausgearbeitet. Im Juni 2007 wurde André Fürst in die Geschäftsleitung der europäischen Allianz für eine gerechte und wirksame Drogenpolitik in Europa (Encod) gewählt, einer von Bürgervereinigungen formierten paneuropäischen Organisation, welche für eine Reform der Drogenpolitik arbeitet.

Zwischen 1996 und 2004 hatten die Schweizer Behörden eine Politik der Toleranz für den Verkauf von kleinen Mengen Hanfs mit mehr als 0,3 % THC eingeführt. Während diesen Jahren waren etwa 300 Läden und Firmen im Rahmen dieser Politik aktiv, welche von den offiziellen Gesundheitsbehörden wie auch von der Bundesregierung unterstützt wurde.

2004 war diese Politik, nach einer, mit nur sechs Stimmen Mehrheit erfolgten, Weigerung des Parlaments das Schweizer Betäubungsmittelgesetz abzuändern, zu Ende. Die Firmen mussten ihre Tätigkeit einstellen, und die meisten Rechtsfälle endeten mit bedingten Haftstrafen und/oder Bussen. Im Gegensatz dazu „hängten“ die Behörden im Fall André Fürst, eine einzelne Person für dieses kollektive, politische Scheitern.

Der Kampf von André Fürst ist politischer Natur, also ist auch seine Bestrafung politisch. Die Schweizer Behörden wollen errreichen, dass das Land komplett in den Krieg gegen Drogen gezogen wird. Wie überall auf der Welt ist auch hier dieser Krieg ein Misserfolg. In der Woche vor Neujahr 2006, dem Höhepunkt der Skisaison, ergab eine Nachforschung, dass jeden Tag mehr als 1400 Linien Kokain in der sehr exklusiven Skistation von St. Moritz geschnupft worden waren.

Die Schweiz wendet auch eine sehr pragmatische Politik mit einem erstaunlich komlexen Dispositiv für die Schadensminderung bei der Anwendung von Drogen wie Heroin an, inklusive Konsumationsräumen und kontrollierter Heroinabgabe. Wieso hört diese Politik beim Hanf auf? Opfern die Schweizer Behörden die Cannabiskonsumenten, um das Image des Landes zu retten?

Indem sie André Fürst ins Gefängnis stecken, beenden die Schweizer Behörden ein mutiges Beispiel für eine rationaleDrogenpolitik im Herzen Europas. Sie verfolgen eine Person, welche ihr Leben der Förderung der Wohltaten einer Pflanze gewidmet hat, welche die Menschheit seit über 10’000 Jahren begleitet. Die Konsequenz dieses Urteils ist, dass tausende Konsumenten gezwungen sein werden, sich mit Cannabis vom Schwarzmarkt zu versorgen, welcher vom organisierten Verbrechen dominiert wird.

Wir fordern alle Aktivisten der ganzen Welt auf, diesen Aufruf für eine Revision dieser Verurteilung zu unterstützen. In den nächsten Tagen wird Encod eine Kampagne der offenen Briefe an die Schweizer Behörden starten, um so zu sichern, dass André Fürst sein Bürgerrecht auf Teilnahme an der politischen Debatte und der Förderung des Nutzhanfs ausüben kann.

Encod

Previous StoryREEFER INANITY: NEVER TRUST THE MEDIA ON POT
Next StoryANDRE FÜRST: OFFENER BRIEF AN DIE SCHWEIZER BEHÖRDE

Related Articles

  • arton1666
    BRIEF AN DEN KÖNIG VON MAROKKO betreff Chakib AL KHAYARI
  • arton1635
    ENCOD-DELEGATION AUF DER UN-TAGUNG IN WIEN

Categories

Archives

  • About us
  • Downloads
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice & Terms of Use
  • Imprint

Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT

REPUBLISHING TERMS

You may republish this article online or in print under our Creative Commons license. You may not edit or shorten the text, you must attribute the article to ENCOD and you must include the author’s name in your republication.

If you have any questions, please email thujer@gmail.com

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
Freiheit anzupflanzen: keine Haftstrafe für André Fürst