ENCOD
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
December 27, 2013  |  By ENCOD In Aktionen & Veranstaltungen

MANIFEST FÜR SICHERE UND GESUNDE DROGENPOLITIK IN EUROPA

marisa_matias.jpg

Am 6. Dezember 2013 versammelten sich in Brüssel Aktivisten für eine Reform der Drogenpolitik aus ganz Europa, um ein Manifest für sichere und gesunde Drogenpolitik zu verabschieden. Dieses Manifest enthält zehn Empfehlungen vom Europäischen Parlament an den Europäischen Rat aus dem Jahr 2004, von denen keine einzige umgesetzt worden ist. Encod hat mit dem folgenden Schreiben alle Kandidaten der Europaparlamentswahlen gefragt dieses Manifest zu unterschreiben und die Empfehlungen zu unterstützen.

MANIFEST FÜR SICHERE UND GESUNDE DROGENPOLITIK IN EUROPA

Als Kandidat für die Europaparlamentswahlen im Mai 2014 erkläre ich hiermit meine Unterstützung der folgenden Empfehlungen des Europäischen Rats aus dem Catania-Bericht, der im Dezember 2004 vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde:


1) Vorschlagen von Maßnahmen, die sich von den aktuellen Maßnahmen vollkommen unterscheiden, um das gemeinsame Ziel der EU-weiten Drogenpolitik zu erreichen, die dem Schutz des Lebens und der Gesundheit von Konsumenten illegaler Stoffe, der Verbesserung ihres Wohlergehens und ihres Schutzes Vorrang einräumt;

2) Festlegung von Mindeststandards basierend auf guter fachlicher Praxis für bessere Verfügbarkeit und Wirksamkeit von Interventions- und Wiedereingliederungsmaßnahmen in den Mitgliedstaaten, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Konsums von Suchtstoffen auf die Gesellschaft zu verringern;

3) Stärkere Gewichtung der Aspekte Risikominimierung, Aufklärung, Prävention, Behandlung und Berücksichtigung des Schutzes des Lebens und der Gesundheit von Menschen mit Problemen durch Konsum illegaler Stoffe und Ermittlung von Maßnahmen, die die soziale Ausgrenzung der Betroffenen verhindern können, statt Umsetzung repressiver Strategien, die an die Verletzung grundlegender Menschenrechte grenzen und häufig zu solchen geführt haben;

4) Nachdrückliche Verstärkung von Aufklärungsmaßnahmen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Folgen des Konsums verschiedener Arten von Drogen basieren;

5) Festlegung und erhebliche Verstärkung der Beteiligung und Einbeziehung von Konsumenten illegaler Stoffe, Zivilgesellschaft, gemeinnützigen Vereinen sowie der allgemeinen Öffentlichkeit bei der Lösung drogenbedingter Probleme, und, auf experimenteller Basis, Schaffung leicht zugänglicher Informationszentren, die für die Regulierung und eine risikomindernde Strategie eintreten;

6) Untersuchung der Möglichkeit der Förderung und der Überwachung der Herstellung illegaler Drogen zu medizinischen und wissenschaftlichen Zwecken, sowie Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger Märkte für legale Produkte aus Pflanzen, die im Einheitsübereinkommen von 1961 genannt werden wie Kokablätter und Hanf;

7) Angebot und Sicherstellung von Substitutions- und Risikominimierungsprogrammen, besonders im Gefängnisumfeld;

8) Verstärkung der Forschung im Bereich der Verwendung von Pflanzen, deren Anbau gegenwärtig illegal ist oder sich in einer Grauzone befindet, etwa Hanf, Opium oder Kokablätter, im Hinblick auf medizinische Anwendungen, Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, Erzeugung alternativer Energie, Ersatz für holz- oder ölbasierte Produkte oder im Hinblick auf sonstige nützliche Zwecke;

9) Überarbeitung des Rahmenbeschlusses zum Suchtstoffhandel unter Berücksichtigung der Stellungnahmen des Parlaments, unter Einhaltung der Grundsätze von Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit;

10) Durchführung einer wissenschaftlichen Studie zu Kosten und Nutzen der gegenwärtigen Politik zur Kontrolle von Betäubungsmitteln, insbesondere:

 eine Analyse von Cannabis und seiner verschiedenen legalen und verbotenen Derivate, zur Beurteilung ihrer Wirkungen, ihres therapeutischen Potential, der Ergebnisse der Kriminalisierungspolitik und möglicher Alternativen;

 eine Analyse der Wirksamkeit des Programms zur Verteilung von Heroin unter medizinischer Aufsicht zu therapeutischen Zwecken hinsichtlich Verringerung von durch Drogen verursachten Krankheiten und Todesfällen;

 eine Analyse der wirtschaftlichen, rechtlichen, sozialen und umweltspezifischen Kosten der Verbotspolitik hinsichtlich menschlicher und finanzieller Ressourcen, die für die Durchsetzung des Gesetzes benötigt werden;

 eine Analyse des Einflusses der aktuellen Politik auf Nicht-Mitgliedsstaaten sowohl unter der EU-Strategie als auch unter dem globalen Drogenkontrollsystem.

Diese Empfehlungen, festgelegt im Catania-Bericht, sind fast zehn Jahre alt. Keine von ihnen wurde bisher umgesetzt.

Nach meiner Wahl ins Europäische Parlament werde ich die EU-Behörden regelmäßig darauf hinweisen, dass endlich umgesetzt werden muss, was das Europäische Parlament vor fast zehn Jahren empfohlen hat. Ich verpflichte mich dazu, dieses Thema bei meinen Kollegen bei jeder sich bietenden Gelegenheit anzusprechen.

Unterzeichnet von:


Belgien

bart_staeskl.jpg

Bart Staes – Groen, Green Party

philippelamkl.jpg

Philippe Lamberts – Ecolo, Green Party


Deutschland

fabiodemasikl.jpg

Fabio de Masi – Die Linke, Left Party

sabineloskl.jpg

Sabine Lösing – Die Linke, Left Party

janphilkl.jpg

Jan Philipp Albrecht, Green Party

reintkekl.jpg

Terry Reintke – Die Grünen, Green Party

juliakl.jpg

Julia Reda – Piratenpartei, Pirates


Frankreich

ericandkl.jpg

Eric Andrieu – Socialist Party

sylvieguikl.jpg

Sylvie Guillaume – Socialist Party

isabellekl.jpg

Isabelle Thomas – Socialist Party

christinekl.jpg

Christine Revault d’Allonnes-Bonnefoy – Socialist Party

michelekl.jpg

Michèle Rivasi – EELV, Green Party


Italien

curzio.jpg

Curzio Maltese – Lista Tsipras, Left Party

eleonora.jpg

Eleonora Forenza – Lista Tsipras, Left Party

barbara-2.jpg

Barbara Spinelli – Lista Tsipras, Left Party

Niederlände

bas_eickhkl.jpg

Drs. B. (Bas) Eickhout – Groen Links, Green Party

judith.jpg

Drs. J. (Judith) Sargentini – Groen Links, Green Party

Österreich

ulrike.jpg

Mag. Ulrike Lunacek – Gruene.at, Green Party

Portugal

marisa_kl.jpg

Marisa Matias, Bloco de Esquerda, Left Party


Tschechien

miroslavkl.jpg

Miroslav Poche – CSSD, Social Democrat Party


Vereinigtes Königreich

keithkl.jpg

Keith Taylor – Green Party

marisa_matias.jpg
Marco-Furfaro-SEL.jpg
nikos_chrys.jpg
nina_sostaric.jpg
matthijskl.jpg
Rogier.jpg
rogierkl.jpg
pavel_tratina.jpg
hanka.jpg
petr_sada.jpg
petr_kl-2.jpg
hanka_kl-2.jpg
pavel_kl-3.jpg
nikos_kl.jpg
Marco_kl.jpg
marisa_kl.jpg
matthijs_kl.jpg
rogierkl-2.jpg
nina_sostarickl.jpg
alfredo_kl.jpg
valerie_kl.jpg
deborah-newton-cook_kl.jpg
fabiodemasikl.jpg
rolandokl.jpg
bridkl.jpg
carlonie_allenkl.jpg
damjan_kl.jpg
Martin-kl.jpg
jakubCZ_kl.jpg
tomascz_kl.jpg
radekcz_kl.jpg
zdenekcz_kl.jpg
romancz_kl.jpg
bart_staeskl.jpg
daniel_solis.jpg
faridkl.jpg
ericandkl.jpg
sylvieguikl.jpg
jasminka.jpg
lukakl.jpg
keithkl.jpg
sabineloskl.jpg
philippelamkl.jpg
miroslavkl.jpg
judith.jpg
bas_eickhkl.jpg
radimkl.jpg
aleskl.jpg
jakubstkl.jpg
juliakl.jpg
shirleykl.jpg
isabellekl.jpg
julien.jpg
christinekl.jpg
oliverkl.jpg
Corinnekl.jpg
pablomkl.jpg
ondrejkl.jpg
martinpokl.jpg
michelekl.jpg
ulrike.jpg
paulberekl.jpg
janphilkl.jpg
annesabkl.jpg
florenceblkl.jpg
martinklkl.jpg
patrickschkl.jpg
gilleskl.jpg
reintkekl.jpg
paulmurkl.jpg
philippakl.jpg
clairekl.jpg
heidikl.jpg
fotioskl.jpg
ericma.jpg
veroniquekl.jpg
martinapkl.png
curzio-maltese-2.jpg
Eleonora_Forenza_MEP.jpg
barbara.jpg
curzio.jpg
eleonora.jpg
barbara-2.jpg
Previous StoryMANIFEST ZUR UNTERSTÜTZUNG VON PANNAGH
Next StoryANHÖRUNG FÜR DROGENREFORM IN EUROPA

Related Articles

  • German Cannabis Clubs Workshop
    German Cannabis Clubs workshop
  • jankoatun.jpg
    ENCODs Aufforderung: Nehmen Sie UNGASS ernst!

Categories

Archives

  • About us
  • Downloads
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice & Terms of Use
  • Imprint

Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT

REPUBLISHING TERMS

You may republish this article online or in print under our Creative Commons license. You may not edit or shorten the text, you must attribute the article to ENCOD and you must include the author’s name in your republication.

If you have any questions, please email thujer@gmail.com

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
MANIFEST FÜR SICHERE UND GESUNDE DROGENPOLITIK IN EUROPA