ENCOD
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
May 11, 2010  |  By Martin Steldinger In 2010

IACM BULLETIN vom 8. Mai 2010

arton2424

Source: International Association for Cannabinoid Medicines (IACM)

Bulletin vom 8. Mai 2010


International Association for Cannabinoid Medicines (IACM)

Am Mildenweg 6

 D-59602 Ruethen

 Germany

 Phone: +49 (0)2952-9708571

 Fax: +49 (0)2952-902651

 Email: info@cannabis-med.org

Wissenschaft: Nabilon reduziert die Spastik bei Patienten mit Querschnittslähmung in kleiner klinischer Studie

An der Universität von Manitoba in Winnipeg (Kanada) wurden die Wirkungen von Nabilon bei 12 Personen mit Querschnittslähmung und Spastik untersucht. Das synthetische Cannabinoid Nabilon besitzt ein ähnliches Wirkungsspektrum wie das natürliche Cannabinoid Dronabinol (THC). In einer doppelblinden, plazebo- und kreuzkontrollierten Studie erhielten die Teilnehmer während des ersten vierwöchigen Zeitraums entweder Nabilon oder ein Plazebo. Nach einer zweiwöchigen Auswaschphase wechselten sie zu anderen Medikation. Die Patienten begannen mit 0,5 mg Nabilon einmal am Tag mit der Möglichkeit, die Dosis auf zweimal täglich zu steigern.

Ein Teilnehmer schied während der Plazebophase aus, und 11 Personen beendeten die Studie. Im Vergleich zum Plazebo verursachte Nabilon eine signifikante Abnahme der Spastik, gemessen mittels Ashworth-Skala, des am meisten betroffenen Muskel, sowie eine signifikante Abnahme des gesamten Ashworth-Wertes. Es gab keine signifikante Abnahme bei anderen Parametern. Die Nebenwirkungen waren gering und wurden gut toleriert. Die Autoren folgerten, dass “Nabilon nützlich zur Reduzierung der Spastik bei Patienten mit Querschnittslähmung sein könnte. Wir empfehlen eine größere Studie mit einer längeren Behandlungsdauer und einer Möglichkeit, die Dosis langsam weiter zu steigern.”

(Quelle: Pooyania S, Ethans K, Szturm T, Casey A, Perry D. A randomized, double-blinded, crossover pilot study assessing the effect of nabilone on spasticity in persons with spinal cord injury. Arch Phys Med Rehabil 2010;91(5):703-7.)

Wissenschaft: Cannabidiol reduziert die appetitfördernden Wirkungen von THC bei Cannabiskonsumenten

Nach einer Studie mit 94 Cannabiskonsumenten am Universitätskolleg London (Großbritannien) variieren die Wirkungen der Droge in Abhängigkeit vom Verhältnis von Cannabidiol (CBD) zu THC. Die Teilnehmer wurden einmal unberauscht und einmal unter dem Einfluss ihres selbst gewählten gerauchten Cannabis in einem Abstand von sieben Tagen hinsichtlich der appetitanregelnden und verstärkenden Wirkungen der Droge getestet. Jeder Konsument gab eine Probe des von ihm verwendeten Cannabis ab, und seine Cannabinoid-Konzentration wurde bestimmt. Auf der Basis der CBD/THC-Verhältnisse im Cannabis wurden Personen mit einem vergleichsweise hohen und einem niedrigen Verhältnis direkt verglichen.

Wenn sie unter dem Einfluss von Cannabis standen, zeigten Raucher von Sorten mit vergleichsweise hohen CBD-Gehalten im Vergleich mit Rauchern von Sorten mit einem niedrigen CBD/THC-Verhältnis eine reduzierte Neigung für Drogen- und Nahrungsstimuli. Personen, die Sorten mit einem höheren CBD/THC-Gehalt rauchten, zeigten zudem an beiden Testtagen eine geringere Vorliebe für Cannabis-Stimuli. Die Forscher folgerten, dass ihre “Befunde nahe legen, dass CBD ein Potenzial für die Behandlung der Cannabisabhängigkeit besitzt”.

(Quelle: Morgan CJ, Freeman TP, Schafer GL, Curran HV. Cannabidiol Attenuates the Appetitive Effects of Delta(9)-Tetrahydrocannabinol in Humans Smoking Their Chosen Cannabis. Neuropsychopharmacology, 28. April 2010 [im Druck])

Deutschland: Sachverständigenausschuss empfiehlt Umstufung von Cannabis für medizinische Zwecke im Betäubungsmittelgesetz

Der Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel hat auf seiner Sitzung am 3. Mai der Bundesregierung empfohlen “Cannabis (Marihuana, Pflanzen und Pflanzenteile der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen)” von der Anlage I in die Anlage II des Betäubungsmittelgesetzes umzustufen, sofern sie “zur Herstellung von Zubereitungen zu medizinischen Zwecken bestimmt sind”. Zudem empfahl der Ausschuss, folgende Position in die Anlage III des Betäubungsmittelgesetzes aufzunehmen: “Cannabis-Extrakt (Extrakt, der aus Pflanzen und Pflanzenteilen der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen gewonnen wird)” und zwar “nur in Zubereitungen, die als Fertigarzneimittel zugelassen sind”.

Die Anlage I des deutschen Betäubungsmittelgesetzes enthält Substanzen, die nicht verschreibungsfähig und nicht verkehrsfähig sind, wie z.B. Heroin, Kokain, LSD und Cannabis. Die Umstufung von Cannabis, der zur Herstellung von Zubereitungen zu medizinischen Zwecken bestimmt ist, in die Anlage II macht diese Substanzen verkehrsfähig, was bedeutet, dass Apotheken mit ihnen ohne eine spezielle Genehmigung umgehen dürfen. Bisher müssen Apotheken, die aus den Niederlanden importierten Cannabis an Patienten mit einer Ausnahmegenehmigung zur medizinischen Verwendung von Cannabis abgeben wollen, ebenfalls Ausnahmegenehmigungen beantragen. Die Umstufung von Cannabisextrakt in die Anlage III des Betäubungsmittelgesetzes bezieht sich zunächst auf die erwartete arzneimittelrechtliche Zulassung von Sativex, der Cannabisextrakt des britischen Unternehmens GW Pharmaceuticals. Im Allgemeinen folgt die Bundesregierung den Empfehlungen des Sachverständigenausschusses.

(Quelle: Mitteilung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie vom 4. Mai 2010)

Belgien: Der erste Cannabis-Social-Club von Belgien hat die erste Ernte eingebracht

Nach einer Pressemitteilung von “Trekt Uw Plant”, ein belgischer Cannabis-Social-Club, hat die Gruppe am 10. April ihre erste Ernte ihrer gemeinsamen Cannabis-Plantage eingefahren. Nach nahezu vierjähriger Arbeit konnte die Vereinigung ihren Mitgliedern die ersten in Belgien legal angebauten Cannabispflanzen präsentieren. Seit 2005 ist in Belgien eine ministerielle Richtlinie in Kraft, nach der der Besitz von maximal drei Gramm Cannabis und 1 weiblichen Pflanze nicht strafrechtlich verfolgt wird. Der Cannabis kann nicht ohne die Einwilligung des Besitzers beschlagnahmt werden.

In den vergangenen Jahren hat Trekt Uw Plant diese Richtlinie getestet. Während zweier Gelegenheiten in den Jahren 2006 und 2008 wurde der Öffentlichkeit eine kollektive Cannabis-Plantage präsentiert. Beide Male wurde die Plantage beschlagnahmt und die Vorstandsmitglieder der Vereinigung verhaftet und verurteilt. Beide Male wurde die Gesellschaft durch einen örtlichen Richter verurteilt, das erste Mal wegen Cannabisbesitzes, das zweite Mal wegen “Anstiftung zum Drogenkonsum”. In beiden Fällen ging die Vereinigung gegen dieses Urteil in Berufung und wurde schließlich am 26. Juni 2008 und am 25. Februar 2010 freigesprochen. Aus diesen Freisprüchen zieht Trekt Uw Plant die Schlussfolgerung, dass seine Methoden mit der Absicht des belgischen Gesetzgebers vollständig übereinstimmen.

Mehr unter:
Presseerklärung von Trekt Uw Plant

(Quelle: Pressemitteilung von Trekt Uw Plant vom 26. April 2010)

Kurzmeldungen

Wissenschaft: Schizophrenie

In einer Studie am Edmundston-Regionalkrankenhaus in New Brunswick (Kanada) wurden 8 Männer, die an Schizophrenie litten, hinsichtlich ihrer Gründe für gegenwärtigen oder ehemaligen Cannabiskonsum befragt. Die Befunde zeigen, “dass Cannabis als ein Mittel, um dem Schizophrenie-bedingten Bedürfnis nach Entspannung, Gefühlen von Selbstwert und Zerstreuung zu genügen, verwendet wird”. (Quelle: Francoeur N, et al. Can J Nurs Res 2010;42(1):132-49.)


Wissenschaft: Krebs des Gallengangs

Nach Zellexperimenten an der Rangsit-Universität in Patumthani (Thailand) übt THC krebshemmende Wirkungen auf Krebszellen des Gallengangs aus. Dieses natürliche Cannabinoid hemmte das Wachstum, die Wanderung und die Invasion und induzierte Apoptosen. Es reduzierte das Überleben der Tumorzellen. Die Zellen waren Patienten mit diesem Krebs entnommen worden, und sie wiesen Cannabinoidrezeptoren auf. (Quelle: Leelawat S, et al. Cancer Invest 2010;28(4):357-63.)

Wissenschaft: Schlafapnoe

In einer Studie an der Universität von Leipzig (Deutschland) mit 20 Patienten, die an Schlafapnoe litten, und 57 gesunden Kontrollpersonen wurden Konzentrationen der Endocannabinoide Anandamid (AEA), 2-Arachidonylglycerol (2-AG) und Oleoylethanolamid (OEA) im Serum bestimmt. Patienten mit Schlafapnoe wiesen doppelt so hohe OEA-Konzentrationen auf wie Kontrollpersonen. Die Forscher folgerten, dass hohe OEA-Konzentrationen “als ein neuroprotektiver Mechanismus gegen chronisch-oxidative Stressoren und als ein Mechanismus zur Förderung von Wachheit bei Patienten mit nächtlichem Schlafmangel und verstärkter Schläfrigkeit während des Tages interpretiert werden könnte”. (Quelle: Jumpertz R, et al. Exp Clin Endocrinol Diabetes, 28. April 2010 [im Druck])

Wissenschaft: Diabetes

Italienische Wissenschaftler untersuchten die Konzentrationen mehrerer Endocannabinoide (Anandamid, 2-AG, OEA und PEA) im subkutanem Fett von Personen mit sowohl Übergewicht als auch Typ-2-Diabetes. Verglichen mit gesunden normalgewichtigen Personen waren die Spiegel von Anandamid, OEA und PEA signifikant erhöht (2- bis 4,4-fach), während die 2-AG-Spiegel um das 2,3-fache erniedrigt waren. (Quelle: Annuzzi G, et al. Lipids Health Dis 2010;9(1):43.)

Previous StoryHELP SAVE CANADIAN ACTIVIST MARC EMERY
Next StoryDRUG POLICY DISCONNECT

Related Articles

  • arton2797
    DIE LEGALISIERUNG VON DROGEN WÜRDE LEBEN RETTEN
  • arton2785
    EASTSIDE GROWERS ÖFFNEN IHRE BOXEN

Categories

Archives

  • About us
  • Downloads
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice & Terms of Use
  • Imprint

Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT

REPUBLISHING TERMS

You may republish this article online or in print under our Creative Commons license. You may not edit or shorten the text, you must attribute the article to ENCOD and you must include the author’s name in your republication.

If you have any questions, please email thujer@gmail.com

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
IACM BULLETIN vom 8. Mai 2010