The following is an excerpt from James Cockcroft’s new book, Mexico’s Revolution: Then and Now (Monthly Review Press, 2010).
Bolivia, preocupada por las objeciones de EEUU a despenalizar el mascado de coca
Fuente: AFP 20 de enero de 2011
WHY EUROPE SHOULD SUPPORT THE BOLIVIAN REQUEST ON THE COCA LEAF
COMMENT 19 January 2011 SEE THE GUARDIAN’s SLIDESHOW ON COCA
PORQUÉ EUROPA DEBE APOYAR EL PEDIDO BOLIVIANO SOBRE LA HOJA DE COCA
COMENTARIO 19 de enero de 2011 VER LAS FOTOS DE “THE GUARDIAN” SOBRE COCA
ESPAÑA APOYA AL PEDIDO BOLIVIANO SOBRE LA HOJA DE COCA
Die Cannabisdebatten
Samstag, 5. Februar 2011 von 14-17 Uhr, Amsterdam
Mexikanischer Drogenkrieg tötet mehr Menschen als der Afghanistankrieg
Die Endjahresberichte der beiden Staaten Mexiko und Afghanistan zeigen, dass mehr Personen sind im “Krieg gegen die Drogen” oder darauf bezogene Gewalt umgekommen sind als im Krieg in Afghanistan.
Diplomatische Spiele um das Verbot des Coca-Kauens zu erhalten
Der Regierung von Bolivien zufolge haben die drei einzigen Länder, welche einen formalen Einspruch gegen den Änderungsantrag von Bolivien eingelegt haben, das Verbot des Cocablatt-Kauens aus dem 1961er UN-Einheitsübereinkommen über Suchtstoffe (Single Convention on Narcotic Drugs) zu entfernen, ihre Einsprüche zurückgezogen. 2009 verlangte der Präsident von Bolivien, Evo Morales, von den Vereinten Nationen, die 1961er […]
DIPLOMATIC GAMES TO MAINTAIN BAN ON COCA CHEWING
Source: Transnational Institute By Tom Blickman 16 january 2011
AIDE-MEMOIRE ON THE BOLIVIAN PROPOSAL TO AMEND THE SINGLE CONVENTION ON NARCOTIC DRUGS OF 1961
Source: Government of Bolivia