Während des letzten Jahres haben ENCOD Mitglieder an der Ausarbeitung einer Forschung zu “Drogen und Diplomatie” teilgenommen. Diese Forschung beinhaltete verschiedenste Aktivitäten, unter anderem zwei Workshops in Murgia, im November 2008 und April 2009. Der Abschlussbericht “Die Nutzung von Drogen und ihre Interessensgruppen” wurde im Oktober 2009 veröffentlicht.
BOLIVIEN PRÄSENTIERT “COCA-COLLA”
Quelle: via ENCOD und News of the Restless 1 Januar 2010 Von Sabina Becker
VARGAS LLOSA: DESPENALIZACIÓN ES EL ÚNICO REMEDIO
FACTSHEET DROGENFORSCHUNG – INTERAKTIV
Das Institut für Empirische und Interdisziplinäre Drogen-Forschung (INEIDFO) ist eine gemeinnützige Gesellschaft aus verschiedenen Wissenschaftlern, Medizinern, Juristen und anderen Personen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, empirische Drogenforschung frei von moralischen und politischen Prägungen interdisziplinär zu betreiben.
LA NEWSLETTER DI FUORILUOGO.IT
La Newsletter di Fuoriluogo.it Anno IX Numero 2 Venerdí 8 gennaio 2010
WAR ON DRUGS IN DE POLDER
EEN LEZERBRIEF VAN AUGUST DE LOOR 8 januari 2010 Geachte redactie
TSCHECHIENS NEUES DROGENGESETZ
Quelle: Tagesschau O7.01.10 Von Christina Janssen, ARD-Hörfunkstudio Prag
BOLLETTINO ENCOD 59
BOLLETTINO ENCOD SULLE POLITICHE DELLE DROGHE IN EUROPA Nro 59 GENNAIO 2010 L’INSOPPORTABILE ARGOMENTAZIONE PER LA LEGALIZZAZIONE DELLE DROGHE
ENCOD BULLETIN 59
HET ENCOD BULLETIN OVER DRUGBELEID IN EUROPA NR. 59 JANUARI 2010 HET ONDRAAGLIJKE ARGUMENT VOOR DE LEGALISERING VAN DRUGS
EN BOLIVIA NACE LA “COCA COLLA”
Fuente: Clarin 31 de diciembre de 2009 Por Pablo Stefanoni