ENCOD
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
  • Donate
  • Covid-19 messages
  • News
  • Organisation
    • About us
    • Our Team
      • WORKING GROUPS
      • STUDIES
      • GENERAL ASSEMBLIES
      • FINANCES
    • Our Mission
    • FAQ
    • IN THE PRESS
    • ANNUAL REPORTS
    • ENCOD MEMBERS
    • INFO FOR MEMBERS
  • Join us
  • Actions & Events
    • CAMPAIGNS
      • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM
        • FREEDOM TO FARM IS THE FIRST TEST OF RELIGIOUS FREEDOM
        • FREEDOM TO FARM AND CANNABIS SOCIAL CLUBS FOR PEOPLE WHO USE CANNABIS AS A MEDICINE
        • FREEDOM TO FARM POSTERS
        • FREEDOM TO FARM STICKERS
      • Cannabis Social Clubs
        • HOW TO CREATE A CANNABIS SOCIAL CLUB
        • EXAMPLES OF CSC’S IN EUROPE
        • Cannabis Social Clubs in Aktion
        • PROPOSAL TO REGULATE THE SELF CULTIVATION AND CANNABIS SOCIAL CLUBS IN BELGIUM
        • Catalonia regulates the Cannabis Social Clubs
        • WORKSHOP ‘HOW TO SET UP A CSC IN GERMANY’
      • 2017
      • 2014
      • 2010 – 2013
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 1995 – 2005
      • EU LOBBY CAMPAIGN
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
    • ACTION APPEALS
  • Bulletins
  • Video Archive
December 26, 2013  |  By ENCOD In PRESSEMITTEILUNGEN VON ANDERE

POLIZEIEINSATZ GEGEN DEN MAMBO SOCIAL CLUB IN BELGIEN

arton4437

PRESSEMITTEILUNG DES MAMBO SOCIAL CLUB

HASSELT – Am 18. Dezember beschlagnahmte die belgische Polizei eine komplette Ernte und 27 lebende Cannabispflanzen, Eigentum der Mitglieder des Mambo Social Club. Der Vorstand und die Mitglieder sind von dieser Aktion sehr enttäuscht. Präsident Michel Degens: „Der Staatsanwalt will, dass Konsumenten und Patienten ihr Cannabis lieber auf dem Schwarzmarkt statt bei einem transparenten, gemeinnützigen Verein kaufen.“

Der Polizeieinsatz fand kurz vor der geplanten Verteilung der Ernte des Mambo Social Clubs im ‚Borrelhuis‘ in Hasselt statt. Präsident Michel Degens wurde von der Polizei auf dem Weg zum Treffen angehalten. In seinem Auto wurden sechzig legal angebaute Pflanzen gefunden, je eine pro Mitglied, insgesamt 1100 Gramm. Danach folgte eine Durchsuchung einer der Anbaustandorte des Clubs, wo 27 Pflanzen, alle dokumentiert und identifiziert durch die ID-Karten der Mitglieder, beschlagnahmt wurden.

Der Mambo Social Club wurde im April 2013 gegründet und war aus der Limburger Abteilung des Vereins „Trek Uw Plant“ in Antwerpen entstanden. Der Verein baut 100%-Bio-Cannabis für seine Mitglieder an und folgt dabei der Ministeriellen Richtlinie aus dem jahr 2005, die besagt, dass bei einem Erwachsenen der Besitz von bis zu 3 Gramm Cannabis und / oder eine Cannabispflanze nicht mehr strafverfolgt wird, außer in Fällen von Belästigung oder bei erschwerenden Umständen. Durch die transparente und biologisch einwandfreie Anbaumethode des Mambo Social Clubs können die Mitglieder auf die Qualität und Reinheit ihres Cannabis vertrauen und müssen nicht auf den illegalen Markt. Einige der Mitglieder sind Patienten – vor allem für Sie stellt der Polizeieinsatz einen schweren Schlag dar.

Präsident Michel Degens: „Sie haben sich auf schmerzfreie Feiertage gefreut. Wie alle Mitglieder haben sie drei Monate auf das Cannabis vom Club gewartet. Jetzt müssen wir sie enttäuschen.“ Degens lobte das professionelle Auftreten der örtlichen Polizei, die sich einwandfrei verhalten habe. Er wurde nicht verhaftet und war keinen Moment in Gewahrsam. „Der Staatsanwalt will das nicht unter seinem Kirchturm haben, sagte einer der zehn Beamten bei der Räumung des Anbaustandorts. Dies impliziert, dass der Staatsanwalt will, dass Konsumenten und Patienten ihr Cannabis lieber auf dem Schwarzmarkt statt bei einem transparenten, gemeinnützigen Verein kaufen.“

Degens sieht der unweigerlich folgenden Gerichtsverhandlung zuversichtlich entgegen: „Die Richtlinie ist eindeutig und Mambo hält sich hundertprozentig daran. Jede Pflanze war mit einer Kopie der ID-Karte des Besitzers und einer Besitzerklärung ausgestattet. Trekt Uw Plant wurde zweimal freigesprochen. Die Richter erkennen in diesen Fällen an, dass Cannabis Social Clubs keine kriminellen Vereinigungen sind, sondern vielmehr eine gesunde und sichere Alternative zur kriminellen Unterwelt bieten.“

Der US-Autor Doug Fine hat gerade erst an einer Tour teilgenommen, die der Mambo Social Club organisiert hat. Er schreibt:
Michel Degens will seinen belgischen Landleuten zeigen, wie verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit Cannabis aussieht, er hat die örtliche Polizei befragt und einen Social Club nach der belgischen Richtlinie ‚Eine Pflanze pro Person‘ gegründet. Hier ist eine Abhandlung, die er vor nicht allzu langer Zeit geschreiben hat über das (bis dato) schöne Erlebnis:

Und hier erklärt er es persönlich als er mich bei einer Too-High-to-Fail-Veranstaltung in Großbritannien letzten Monat vorgestellt hat.

Michel ist einfach ein freundlicher, großartiger und behutsamer Kerl. Sein Social Club ist nach seinem Hund Mambo benannt. Wie die Mendocino Zip-tie-Anbauer, die ich in Too High to Fail dokumentiert habe, ist Mich ein erstklassiger Organisator und ein Mensch, der einfach nicht dafür bestraft werden will, dass er sich für eine sichere, verantwortungsvolle Alternative zu Alkohol entschieden hat. Der Mambo Social Club hat eine Warteliste von mehreren hundert Personen und er sucht nach Möglichkeiten, mehr anzubauen als für seine achtzig heutigen Mitglieder – Bioanbau steht dabei mit ganz oben auf der Liste. In Belgien gibt es mittlerweile zwei weitere Social Clubs. Es wird hunderte geben, wenn die Prohibition endet, weil – wer hätte das gedacht? – Belgier genau wie der Rest der Menschheit Cannabis mögen. Sie genießen es nur gerne zusammen mit sehr guter Schokolade und noch besseren Waffeln.

Michel war letztens in der belgischen Version von „60 Minutes“ zu sehen, die man hier nachsehen kann (und auch verstehen, wenn man Flämsich spricht):

Bitte sagt allen weiter, was Michel hier Tolles leistet und helft ihm. Er ist ein Soldat im Kampf um Drogenfrieden und führt den Weg zum Sieg an, hier an der europäischen Front. Lasst uns ihm helfen, diesen Rückschlag zu überwinden. Seine E-Mail-Adresse lautet: micheldegens@telenet.be.

Vielen Dank,

Doug Fine

Previous StoryMULTINATIONAL OVERVIEW OF CANNABIS PRODUCTION REGIMES
Next StoryENCOD BULLETIN 106

Related Articles

  • arton5655
    Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher
  • dinafem.png
    Präsentation von DINAFEM

Categories

Archives

  • About us
  • Downloads
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Legal Notice & Terms of Use
  • Imprint

Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT

REPUBLISHING TERMS

You may republish this article online or in print under our Creative Commons license. You may not edit or shorten the text, you must attribute the article to ENCOD and you must include the author’s name in your republication.

If you have any questions, please email thujer@gmail.com

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
POLIZEIEINSATZ GEGEN DEN MAMBO SOCIAL CLUB IN BELGIEN